Impressum (Stand Oktober 2025)

Angaben gemäß § 5 TMG

Ray of Light
Inhaber: Marcus Paege
Rönsahler Straße 7C
14476 Potsdam
Deutschland

E-Mail: laserrochen@ray-of-light.art

Gewerbeart: Kleingewerbe gemäß § 19 UStG (keine Umsatzsteuer-Ausweisung)

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Marcus Paege
Rönsahler Straße 7C
14476 Potsdam

Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrecht
Alle Inhalte, Bilder und Designs dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Verwendung oder Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist ohne meine ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet.
© 2025 Ray of Light – Marcus Paege. Alle Rechte vorbehalten.

Online-Streitbeilegung (B2C)
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Ich bin nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
Ray of Light
Inhaber: Marcus Paege
Rönsahler Straße 7C
14476 Potsdam
Deutschland
E-Mail: laserrochen@ray-of-light.art

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis, etwa bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail.

3. Server-Logfiles (IONOS Webhosting)
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Daten durch den Webserver (IONOS SE) erhoben und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich dem sicheren und stabilen Betrieb der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. Cookies
WordPress verwendet in der Standardkonfiguration keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern.
Einige technische Cookies können gesetzt werden, wenn du z. B. ein Kontaktformular-Plugin, eingebettete Medien oder Statistik-Plugins nutzt.

5. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit.
Zuständige Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für den Datenschutz Brandenburg (https://www.lda.brandenburg.de/).

7. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung.

8. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle individuellen Auftragsarbeiten zwischen Ray of Light, Inhaber Marcus Paege, und Verbrauchern (§13 BGB), die über persönliche Anfrage per E-Mail oder andere Kommunikationswege zustande kommen.

2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter fertigt handgearbeitete, individuell gestaltete Produkte nach Kundenwunsch.

3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein verbindliches Angebot erhält und dieses ausdrücklich bestätigt (z. B. per E-Mail).

4. Preise und Zahlung
Die Preise werden individuell vereinbart. Als Kleingewerbe gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Die Zahlung erfolgt nach Vereinbarung, in der Regel per Überweisung.

5. Lieferung
Lieferzeiten werden individuell mitgeteilt. Da es sich um handgefertigte Einzelstücke handelt, können Abweichungen in Farbe, Form oder Material vorkommen.

6. Widerruf
Da die Produkte individuell nach Kundenwunsch gefertigt werden, besteht gemäß §312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht.

7. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Für Schäden, die nicht an der gelieferten Ware selbst entstanden sind, haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

8. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Cookie-Hinweis (optional für spätere Nutzung)

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen.
Wenn du fortfährst, gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung notwendiger Cookies einverstanden bist.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.